Umstellung beim Abfalltrennen
02.12.2024 / News / Allgemein, Gemeinde, Müll
Einwegpfand und Gelbe Formel ab 01.01.2025
Was ändert sich für uns?
Ab 01.01.2025 wird auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und auf Getränkedosen das Einwegpfand eingeführt. Es ist dann mehr Platz im Gelben Sack und in der Gelben Tonne.
Deshalb werden gleichzeitig ab 01.01.2025 in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons (Tetra Paks®), gemeinsam mit Metallverpackungen wie Konserven- oder Tierfutterdosen im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Am 10.12.2024 werden die blauen Sammeltonnen abgeholt.
Bessere Sortieranlagen
Sortiertechnologien wurden verbessert und Sortieranlagen modernisiert.
Die Verpackungen selbst haben sich weiterentwickelt und können besser sortiert und recycelt werden. Daher können die gemeinsam gesammelten Leicht- und Metallverpackungen wieder gut voneinander getrennt werden. Danach werden sie aufs Neue als Rohstoffe für die Produktion von Verpackungen oder anderen Produkten eingesetzt.
Das gehört ab jetzt in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne:
- Chipssackerl- und dosen
- Coffee-to-go-Becher
- Fertiggerichtschalen
- Folien (Verpackung)
- Holzkisten und -steigen
- Joghurtbecher
- Obst- und Gemüsenetze
- Leere! Spraydosen
- Tablettenverpackungen
- Tierfutterbeutel, -schalen, -dosen
- Blechdosen
- Metalltuben
- Metalldeckel (Verpackung)
- Schraubverschlüsse
- Cremetiegel
- Tetra Paks® u.v.m.
Verpackungen nicht in den Restmüll zu werfen ist die Grundvoraussetzung, damit aus Verpackungsabfall wieder neue Verpackungen oder andere Produkte hergestellt werden können. Das spart Rohstoffe und Energie.
Verpackungen sammeln ist einfacher Umweltschutz, der wirkt.
Einwegpfand auf Getränkeflaschen und -dosen
Nicht zusammendrücken!
Ab 01.01.2025 wird das Einwegpfand auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen eingeführt. Es wird 25 Cent pro Flasche und Dose betragen. Damit man den Pfandbetrag zurück bekommt, muss die Verpackung leer, unzerdrückt und das Etikett vollständig vorhanden und lesbar sein. Kunststoff-Flaschen und Dosen ohne dem Pfandsymbol gehören weiterhin in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne.
Tipp:
Kaufen Sie Getränke und Milchprodukte in Mehrwegflaschen und -gläsern. Sie können bis zu 40 Mal wieder befüllt werden.
Mehr Informationen zur neuen Abfalltrennung gibt es beim Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung unter: https://www.awv.steiermark.at/cms/beitrag/12965922/832293/
Eine genaue Trennliste gibt es hier: https://media.graphassets.com/1bdhIKfVQJiOvRgT0mZH