Müllentsorgung
Die Marktgemeinde St. Marein bei Graz ist in den Abfallwirtschaftsverband Graz – Umgebung eingebunden.
In regelmäßigen Abständen entsorgt das beauftragte Müllentsorgungsunternehmen den anfallenden Hausmüll im gesamten Gemeindegebiet.
Die Termine für die einzelnen Abholungen entnehmen Sie dem Müllkalender.
Wie trenne ich meinen Abfall richtig?
Bereits im eigenen Haushalt sollte der Müll bereits folgendermaßen sortiert werden:
- Papier
- Glasverpackungen
- Leicht-, Kunststoff- u. Metallverpackungen
- Bioabfall
- Restmüll
- Altspeiseöl
- Sperrmüll und Problemstoffe
- Elektroaltgeräte und Batterien
- Alttextilien und Schuhe
- Grünschnitt
Service:
Im Gemeindeamt können Sie Altspeiseölbehälter, Gelbe Säcke, Säcke für Altkleider und Hundekotbeutel kostenlos holen.
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bürgerservice unter der Telefonnummer 03119/ 22 27 oder per Mail gde@st-marein-graz.gv.at sehr gerne zur Verfügung.
Altstoffsammelzentrum Petersdorf II
Adresse: Petersdorf 299, 8323 St. Marein bei Graz.
In das ASZ-Peterdorf II können Sie Sperrmüll, Altholz, Altspeiseöl, Silofolien, Elektroaltgeräte, Batterien, Leuchtstoffröhren,
Problemstoffe, Alteisen, Altreifen, Styropor, Flachglas, etc. bringen.
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie dem Müllkalender.
Grünschnitt
Ein Garten will gepflegt werden und das ist nicht immer einfach. Für verantwortungsbewusste Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer gehören regelmäßige Pflegeschnitte sicherlich zur Selbstverständlichkeit. Doch wohin mit dem hierdurch entstehenden Grün- und Strauchschnitt?
Die Marktgemeinde St. Marein bei Graz bietet Sammelplätze für Grünschnitt an folgenden Standorten an:
– Marein – gegenüber vom Spar
– Petersdorf II – ASZ Petersdorf II
– Krumegg – Bauhof
– Prüfing – ESV Anlage
Was darf ich bringen:
Baum- und Strauchschnitt
Heckenschnitt
Rindenabfälle, Reisig
Zweige, Äste
Was darf ich NICHT bringen:
Bioabfälle
Lebensmittelreste
Küchenabfälle
mit Feuerbrand infiziertes Material