phone+43 3119 22 27
emailgde@st-marein-graz.gv.at
Was ist Ihr Anliegen?

Bürgerservice

Gemeindekalender - alles auf einen Blick

Nutzen Sie den multifunktionalen Kalender auf der Website, in der App, oder übertragen Sie die Termine gleich in Ihren privaten Kalender. Wir erinnern Sie auf Wunsch per Push-Nachricht an jeden wichtigen Gemeindetermin.

zum Gemeindekalender

Das Digitale Amt

Diese Website ist direkt mit dem digitalen Amt auf Österreich.gv.at verbunden. So hat jeder Bürger unter den richtigen Voraussetzungen auch die Möglichkeit, seine Amtswege online zu erledigen.

zum digitalen Amt

Lilienbad St. Marein bei Graz

Das Naturbad bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Neben einer Riesenrutsche, Beachvolleyball-Plätzen, Kinderspielplatz, Babybecken und Tischtennis können Sie sich kulinarisch im Badbuffet verwöhnen lassen.

zum Lilienbad

www.zeit-hilfs-netz.at

Das Zeit-Hilfs-Netz ist ein einfaches Modell zur generationenübergreifenden Nachbarschaftshilfe.
FRANZ hilft ANNA – zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde.

zum Zeit-Hilfs-Netz

Webseite & App – das neue Infoportal

Neben der neuen Website gibt es auch eine Gemeinde App. Diese App ist Teil Ihres neuen Gemeinde – Informationssystems und sorgt dafür, dass Sie zukünftig noch besser und noch schneller über alle Vorkommnisse in der Gemeinde informiert sind.

zur Website & App - Information

flux. Dein Sammeltaxi.

FLUX verbindet Orte, Menschen und Möglichkeiten. Egal, ob du kein Auto hast oder bewusst darauf verzichtest: Mit FLUX bist du flexibel unterwegs in deiner Region.
FLUX bringt dich hin – günstig und ohne eigenes Auto. Einfach buchen, einsteigen und losfahren.

zum FLUX. DEIN SAMMELTAXI.

Neuigkeiten

27.06.2025
Richtig entsorgen im Altstoffsammelzentrum

Achtung Brandgefahr!

Über 870 Tonnen alte Batterien und kaputte Akkus landen in Österreich jährlich in der falschen Tonne. Helfen Sie mit das zu ändern: Bringen Sie Ihre alten Batterien regelmäßig in eine Sammelbox im Handel und nicht mehr gebrauchte Akkus ins Altstoffsammelzentrum! Kleben Sie bei den Akkus unbedingt die Pole mit Isolierband ab, um Kurzschlüsse… weiterlesen: „Richtig entsorgen im Altstoffsammelzentrum“

04.04.2025
Streuobstaktion 2025

LEADER-Region Hügel-Schöcklland setzt Zeichen für den Erhalt von Streuobstwiesen

Im Rahmen des LEADER-Projekts Slow Region 2.0 setzt die LEADER-Region Hügel-Schöcklland auch 2025 ein starkes Zeichen für den Erhalt der regional prägenden Streuobstwiesen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten über 19.000 Obstbäume und Sträucher an die Bevölkerung weitergegeben werden.

Auch heuer haben die Bewohnerinnen und Bewohner der 13… weiterlesen: „Streuobstaktion 2025“

07.08.2023
Informationen zum Katastrophenfonds

Wichtige Info für alle Betroffenen:

Privatpersonen und Unternehmen können eine Entschädigung aus dem Katastrophenfonds beantragen.

Zum Beispiel Schäden an: Ernte, Flur, Vieh, Gebäuden, baulichen Anlagen, Inventar, Wald, etc.

Den Schaden können Sie über das Gemeindeamt oder online unter diesem Link melden.

Unter folgendem Link finden Sie detaillierte Informationen der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 10:Informationen und Richtlinien… weiterlesen: „Informationen zum Katastrophenfonds“

10.04.2025
Schwimmbad- und Poolbefüllung

Wichtige Information!

Durch das Füllen von privaten Schwimmbecken wird die örtliche Trinkwasserversorgung enorm belastet, deshalb ist im Interesse der Versorgungssicherung eine Koordination notwendig!

Alle Haushalte müssen ihr Schwimmbecken über ihre eigene Hauswasserleitung füllen. Jede/r Schwimmbeckenbesitzer*in wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine private Befüllung ausnahmslos nur nach vorheriger Voranmeldung im Marktgemeindeamt und nach erfolgter Freigabe durch… weiterlesen: „Schwimmbad- und Poolbefüllung“

01.04.2025
Erneuerbare Energie Gemeinschaft

Information Strompreise

Gültig ab 01.01.2025 In einer Energiegemeinschaft teure Netzgebühren sparen. Die Stromkosten setzen sich aus mehreren Teilen zusammen: dem Netztarif, dem Bezugspreis für Energie, sowie Steuern und Abgaben. Von 2024 auf 2025 haben sich vor allem die Netztarife maßgeblich erhöht. Als Mitglieder in einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft kann man sich 4,85 cent/kWh (excl. 20 % USt)… weiterlesen: „Erneuerbare Energie Gemeinschaft“

27.03.2025
Medikamente richtig entsorgen

Bringen Sie Ihre alten Medikamente ins Altstoffsammelzentrum, oder geben Sie sie in der Apotheke zurück. Wichtig: Die Schachteln und Beipackzettel entsorgen Sie vorher bitte unbedingt zu Hause im Altpapier.

Wussten Sie, dass Medikamente, die in der Kanalisation landen, große Probleme verursachen?Die Inhaltsstoffe können in der Kläranlage nicht oder nur unzureichend abgebaut werden und führen zur… weiterlesen: „Medikamente richtig entsorgen“

Veranstaltungen

Angebote

Alle Einträge

Marktgemeinde St. Marein bei Graz
+43 3119 22 27
gde@st-marein-graz.gv.at

Amtsstunden
Montag: 7.30-12.00
Dienstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Mittwoch: 7.30-12.00
Donnerstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Freitag: 7.30-12.00