Frühe Hilfen
Infrastruktur / Familie, Kinder & Kinderbetreuung
Kostenlose Unterstützung in den ersten Lebensjahren
Die Frühen Hilfen sind ein niederschwelliges Beratungsangebot für alle Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
„Eine Schwangerschaft, die Geburt eines Kindes und die ersten Lebensjahre sind eine lebensverändernde Situation auf allen Ebenen“, sagt Cornelia Kornhäusel-Damm, Mitarbeiterin der Frühen Hilfen in Graz und Graz-Umgebung.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen begleitet die Pädagogin und Lebens- und Sozialberater:in Familien in dieser herausfordernden Zeit anonym und kostenlos. „Manchmal informieren wir nur einmalig am Telefon, meist machen wir Hausbesuche – vor allem, wenn die Kinder noch sehr klein sind.
Das ist für die Familien einfacher. Und das so lange wir gebraucht werden“, erklärt sie.
Erst kürzlich hatte sie ein Abschlussgespräch mit einer Mutter, die sie über mehrere Monate begleitet hat. „Die Mutter meinte, sie fühlt sich so, als würde sie auf einem Hügel stehen und auf das Tal hinunterblicken, durch das sie gegangen ist. Und wir als Frühe Hilfen waren die ganze Zeit bei ihr. Das ist ein schönes Bild, das unsere Arbeit gut beschreibt.“
Die Mitarbeiter:innen der Frühen Hilfen unterstützen sowohl bei Antragsstellungen als auch bei allen Fragen rund um Erziehung, Gesundheit und Entwicklung.
„Und es muss nicht immer der sprichwörtliche Hut brennen“, meint Kornhäusel-Damm.
Das Besondere an den Frühen Hilfen sei der präventive Charakter des Angebots. Schwangerschaft und die Zeit mit einem Baby werden immer in den schönsten Bildern dargestellt – die Realität sei aber nicht nur babyblau und zuckerlrosa.
Und viele gut gemeinte Ratschläge können Unsicherheiten noch verstärken. „Wir als Frühe Hilfen hören in erster Linie einfach einmal zu.
Und dann überlegen wir gemeinsam mit der Familie, was es braucht, damit sich alle wieder wohlfühlen.“
Frühe Hilfen werden von Bund, Ländern, sowie Kranken- und Pensionsversicherungsträgern finanziert. Der Auf- und Ausbau wurde von der Europäischen Union – NextGenerationEU – finanziell unterstützt. In der Steiermark setzen Jugend am Werk Steiermark GmbH und LebensGroß das Angebot im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse um.
Du erreichst die Frühen Hilfen in Graz und Graz-Umgebung hier:
fruehehilfen@lebensgross.at
0676/ 84 52 78 888
(Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr)
Kontaktdaten
Frühen Hilfen, Graz und Graz-Umgebung | |
0676/ 84 52 78 888 | |
fruehehilfen@lebensgross.at | |
https://www.lebensgross.at/ |