phone+43 3119 22 27
emailgde@st-marein-graz.gv.at

Großer Erfolg für Eat’n‘Art 2025

12.09.2025 / News /

Am 30. August verwandelte sich das Schloss Dornhofen in Eggersdorf in einen Treffpunkt der Sinne:
Bei Eat’n’Art 2025 präsentierten zahlreiche Kunstschaffende, Handwerker:innen, Musiker:innen und Kreative aus der Region Hügel- und Schöcklland ihre Werke. Das Sommerfest lockte ein großes Publikum an und entwickelte sich zu einem kulturellen Höhepunkt der Saison.

Die Initiaive Kultur 24 und der Verband Hügel- und Schöcklland blicken mit Freude auf die gelungene Veranstaltung zurück. Rund 30 Aussteller:innen beeindruckten mit feinstem Kunsthandwerk und edlen Stücken, die sowohl bestaunt als auch erworben werden konnten.

Für stimmungsvolle Abwechslung sorgte ein vielfältiges Musikprogramm: Von Jagdhornbläsern über steirische und jazzige Rhythmen bis hin zu barocken Klängen der Neuen Hofkapelle Graz spannte sich ein weiter Bogen. Schauspielerin Mag.art. Jula Zangger begeisterte zudem mit humorvollen Texten über nachbarschaftliche Eigenheiten und sorgte mit pointierten Anekdoten für viele Lacher.

Eat’n’Art 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und vielfältig die Kunst- und Handwerksszene der Region ist. Schon jetzt darf man sich auf die Fortsetzung im Spätsommer 2026 freuen.

v.l.: 1. Vize-Bgm. Wilfried Rath (Laßnitzhöhe), Kerstin Lieb, Nora Ruhri (beide Hügel- und Schöcklland), Bgm. Franz Knauhs (St. Marein bei Graz)

v.l.: 1. Vize-Bgm. Johann Zaunschirm (Eggersdorf), Kerstin Lieb, Nora Ruhri (beide Hügel- und Schöcklland)

Fotocredit: Manuela Weißenberger

Kontakt & Veranstalter: LAG Region Hügel‑ und Schöcklland
Hauptstraße 52, 8301 Laßnitzhöhe
office@huegelland.at | www.huegelland.at

Rückfragehinweis:
Verband zur Förderung der Regionalentwicklung im Hügel- und Schöcklland,
Hauptstraße 52, 8301 Laßnitzhöhe

Manuela Weißenberger, Tel: +43 664 54 87 375, manuela@aron-event.at www.aron-event.at

Marktgemeinde St. Marein bei Graz
+43 3119 22 27
gde@st-marein-graz.gv.at

Amtsstunden
Montag: 7.30-12.00
Dienstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Mittwoch: 7.30-12.00
Donnerstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Freitag: 7.30-12.00