phone+43 3119 22 27
emailgde@st-marein-graz.gv.at

Neuigkeiten

18.04.2025 / News / ,

Brauchtumsfeuer

Oster- und Sonnwendfeuer

Brauchtumsfeuer  sind Feuer im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen , die ausschließlich mit trockenem, biogenem Material beschickt werden.

Keinesfalls dürfen Abfälle, insbesondere Altholz  (Baumaterial, Verpackungen, Paletten, Möbel, usw.) und nicht biogene Materialien  (Altreifen, Gummi, Kunststoffe, Lacke, usw.) bei Brauchtumsfeuern mitverbrannt werden. Abfälle sind nach den abfallrechtlichen Bestimmungen über die Sammeleinrichtungen der Gemeinden (Altstoffsammelzentren, Sperrmüllabfuhr) oder über befugte… weiterlesen: „Brauchtumsfeuer“

18.04.2025 / News /

Osterspeisensegnung

in der Pfarre St. Marein am Pickelbach

Karsamstag, 19. April 2025

09:00 Uhr: Langegg, Feuerwehrhaus09:00 Uhr: Kohldorf, Schwarzmichl-Kreuz09:00 Uhr: Pickelbach, Kirche09:00 Uhr: St. Marein, Kirchplatz10:00 Uhr: Holzmannsdorf, Sommerbauer-Kreuz10:00 Uhr: Mittergoggitsch, Genser-Kreuz10:00 Uhr: Krumegg, Dorfplatz10:00 Uhr: Petersdorf, Vorplatz Halle11:00 Uhr: Tirschenberg, Kapelle11:00 Uhr: Prüfing, Kapelle11:00 Uhr: Schwarten, Schöggler-Kreuz11:00 Uhr: St. Marein, Kirchplatz

16.04.2025 / News / ,

„Jobmesse für Erwachsene“

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen,sehr geehrte Gemeindebürger!

Am 17. Mai 2025 findet von 9 – 13 Uhr in der Hügellandhalle in 8321 St. Margarethen an der Raab – die erste „Jobmesse für Erwachsene“ mit dem Fokus auf „Green Jobs“ statt.

Finde den Job, der zu dir passt – live auf der Jobmesse für „klimarelevante Berufe“ Top-Unternehmen kennenlernen,… weiterlesen: „“Jobmesse für Erwachsene““

10.04.2025 / News / , ,

Schwimmbad- und Poolbefüllung

Wichtige Information!

Durch das Füllen von privaten Schwimmbecken wird die örtliche Trinkwasserversorgung enorm belastet, deshalb ist im Interesse der Versorgungssicherung eine Koordination notwendig!

Alle Haushalte müssen ihr Schwimmbecken über ihre eigene Hauswasserleitung füllen. Jede/r Schwimmbeckenbesitzer*in wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine private Befüllung ausnahmslos nur nach vorheriger Voranmeldung im Marktgemeindeamt und nach erfolgter Freigabe durch… weiterlesen: „Schwimmbad- und Poolbefüllung“

Gesamtansicht vom Lilienbad

08.04.2025 / News / ,

Saisoneröffnung Lilienbad 2025

Saisonkartenvorverkauf

Die Marktgemeinde St. Marein bei Graz gibt bekannt, dass die Saisonkarten für das Lilienbad St. Marein bei Graz im Vorverkauf um 10 % vergünstigt – ab sofort bis einschließlich 30.04.2025 im Marktgemeindeamt St. Marein bei Graz zu den Parteienverkehrszeiten und – am 01.05.2025 direkt im Lilienbad an der Badkassa erworben werden können.

Hinweis: →… weiterlesen: „Saisoneröffnung Lilienbad 2025“

04.04.2025 / News / , ,

Streuobstaktion 2025

LEADER-Region Hügel-Schöcklland setzt Zeichen für den Erhalt von Streuobstwiesen

Im Rahmen des LEADER-Projekts Slow Region 2.0 setzt die LEADER-Region Hügel-Schöcklland auch 2025 ein starkes Zeichen für den Erhalt der regional prägenden Streuobstwiesen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten über 19.000 Obstbäume und Sträucher an die Bevölkerung weitergegeben werden.

Auch heuer haben die Bewohnerinnen und Bewohner der 13… weiterlesen: „Streuobstaktion 2025“

03.04.2025 / News / ,

Sendung verpasst?

Regionsfilm online verfügbar

Für all jene, die den Film „Zu Besuch im steirischen Hügel- und Schöcklland“ am Samstag nicht im Fernsehen sehen konnten, gibt es die Möglichkeit, den Film online nachzuschauen:

Unser Österreich – Zu Besuch im steirischen Hügel- und Schöcklland

Ihre Marktgemeinde St. Marein bei Graz

01.04.2025 / News /

Erneuerbare Energie Gemeinschaft

Information Strompreise

Gültig ab 01.01.2025 In einer Energiegemeinschaft teure Netzgebühren sparen. Die Stromkosten setzen sich aus mehreren Teilen zusammen: dem Netztarif, dem Bezugspreis für Energie, sowie Steuern und Abgaben. Von 2024 auf 2025 haben sich vor allem die Netztarife maßgeblich erhöht. Als Mitglieder in einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft kann man sich 4,85 cent/kWh (excl. 20 % USt)… weiterlesen: „Erneuerbare Energie Gemeinschaft“

27.03.2025 / News / , ,

Medikamente richtig entsorgen

Bringen Sie Ihre alten Medikamente ins Altstoffsammelzentrum, oder geben Sie sie in der Apotheke zurück. Wichtig: Die Schachteln und Beipackzettel entsorgen Sie vorher bitte unbedingt zu Hause im Altpapier.

Wussten Sie, dass Medikamente, die in der Kanalisation landen, große Probleme verursachen?Die Inhaltsstoffe können in der Kläranlage nicht oder nur unzureichend abgebaut werden und führen zur… weiterlesen: „Medikamente richtig entsorgen“

19.03.2025 / News /

Einstellung der „Senior:innen Card“

Sehr geehrte Senior:innen!

Die regionale Senior:innen Card wird nach zehn Jahren mit Jahresbeginn 2025 eingestellt. Eine externe Evaluierung, beauftragt vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum im Auftrag der regionalen Politik, hat ergeben, dass die Karte nicht mehr zeitgemäß ist. Viele der bisherigen Vorteile werden bereits durch andere Karten (z. B. Pensionist:innenausweis) oder allgemeine Ermäßigungen für Senior:innen abgedeckt,… weiterlesen: „Einstellung der „Senior:innen Card““

14.03.2025 / News /

Landesimpfaktion 2025 gegen FSME

Vom 06. Februar 2025 bis 31. Juli 2025. Die Kosten für die Zeckenimpfung betragen für Kinder und Erwachsene € 22,00.Terminvereinbarung unter 0316/ 7075 DW 651 bzw. DW 654 oder ONLINE

FSME-Kostenzuschüsse :ÖGK: € 4,80BVAEB: € 19,60KFA Salzburg: € 18,00KFA Graz: € 19,60KFA Wien: € 16,00SVS: € 16,00

Ihre Marktgemeinde St. Marein bei Graz!

14.03.2025 / News / , ,

Ferialjobs für Jugendliche aus der Gemeinde

Die Marktgemeinde St. Marein bei Graz bietet auch heuer wieder interessierten Jugendlichen aus unserer Gemeinde die Möglichkeit an,sich für einen Ferialjob in der Gemeinde zu bewerben:

Voraussetzungen: Mindestens 15 Jahre (9. Schuljahr bereits absolviert) – Freude an gemeinsamen handwerklichen Arbeiten.

Arbeitszeit: 3 Wochen (in den Sommerferien), 20 Stunden pro Woche (vormittags, über Mittag oder nachmittags)Das… weiterlesen: „Ferialjobs für Jugendliche aus der Gemeinde“

Marktgemeinde St. Marein bei Graz
+43 3119 22 27
gde@st-marein-graz.gv.at

Amtsstunden
Montag: 7.30-12.00
Dienstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Mittwoch: 7.30-12.00
Donnerstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Freitag: 7.30-12.00