phone+43 3119 22 27
emailgde@st-marein-graz.gv.at

Neuigkeiten

07.08.2023 / News /

Informationen zum Katastrophenfonds

Wichtige Info für alle Betroffenen:

Privatpersonen und Unternehmen können eine Entschädigung aus dem Katastrophenfonds beantragen.

Zum Beispiel Schäden an: Ernte, Flur, Vieh, Gebäuden, baulichen Anlagen, Inventar, Wald, etc.

Den Schaden können Sie über das Gemeindeamt oder online unter diesem Link melden.

Unter folgendem Link finden Sie detaillierte Informationen der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 10:Informationen und Richtlinien… weiterlesen: „Informationen zum Katastrophenfonds“

MINT Gütesiegel 2023 bis 2026 der Mittelschule St. Marein bei Graz

18.07.2023 / News /

MINT-Gütesiegel Verleihung

Unsere Mittelschule wurde ausgezeichnet!

Am Dienstag, den 06.06.2023 verliehen Bildungsminister Martin Polaschek, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, der Vizerektor der Pädagogischen Hochschule Wien Norbert Kraker und der Präsident der Wissensfabrik Österreich Klaus Peter Fouquet im Haus der Industrie in Wien das „MINT-Gütesiegel 2023-2026“ an die Mitteschule St. Marein bei Graz. Frau Direktorin Alexandra… weiterlesen: „MINT-Gütesiegel Verleihung“

Blaue Tonne, Metallverpackungen

17.07.2023 / News / , ,

Verpackungen sammeln ist einfacher Umweltschutz der wirkt!

Was gehört in die Blaue Tonne? – Nur leere Verpackungen aus Metall

Beispiele: Getränkedosen, Konservendosen, Metalltuben, Schraubverschlüsse, Metalldeckel (z.B.: von Joghurts), LEERE Farb- und Lackdosen, LEERE Spraydosen (Spraydosen mit Restinhalt ins ASZ, sie können explodieren, wenn sie im Müllwagen verdichtet werden).

Tierfutterschalen- und dosen bitte auswaschen vorm Entsorgen!

Wussten Sie, dass aus den Konservendosen, die… weiterlesen: „Verpackungen sammeln ist einfacher Umweltschutz der wirkt!“

14.07.2023 / News /

Kostenfreies E-Bike-Fahrsicherheitstraining

Das Land Steiermark finanziert Fahrsicherheitstrainings für alle Steirerinnen und Steirer!

Auch im vergangenen Jahr hat sich das E-Bike in der Steiermark großer Beliebtheit erfreut. Leider passieren mit E-Bikes im Straßenverkehr nach wie vor zu viele Unfälle, weshalb es für die Verkehrssicherheit auch weiterhin wichtig ist, den richtigen Umgang mit dem Rad zu kennen. Aus diesem… weiterlesen: „Kostenfreies E-Bike-Fahrsicherheitstraining“

Ansicht Parlament in Wien

14.06.2023 / News / , ,

Einladung zum Tagesausflug nach Wien

am Donnerstag, 06. Juli 2023

Führung durch das wiedereröffnete Parlamentsgebäude

Liebe Gemeindebürgerinnen, liebe Gemeindebürger!

Das in den vergangenen fünf Jahren aufwendig sanierte Parlamentsgebäude wurde im Jänner 2023 offiziell wiedereröffnet. Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, das neu sanierte Hohe Haus zu besichtigen.

07:30 Uhr: Abfahrt Parkplatz Betreutes Wohnen in St. Marein

11:30 Uhr: Eintreffen in… weiterlesen: „Einladung zum Tagesausflug nach Wien“

19.04.2023 / News /

Wir sind Staatsmeister und Vizestaatsmeister

in Robotik in der Disziplin „Rescue Line Entry“

Simon Donner und Noah Glieder konnten bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften in Klagenfurt in der Disziplin „Rescue Line Entry“ den hervorragenden ersten Platz erreichen. Johanna Moschner und Tanja Reißner mussten sich den beiden Jungs nur um 6 Punkte geschlagen geben und sind die Vizestaatsmeisterinnen 2023.Heuer fanden die… weiterlesen: „Wir sind Staatsmeister und Vizestaatsmeister“

13.04.2023 / News /

Ferialpraktikanten gesucht

Die Marktgemeinde St. Marein bei Graz bietet auch heuer wieder interessierten Jugendlichen aus unserer Gemeinde die Möglichkeit an, sich für einen Ferialjob in der Gemeinde zu bewerben:

Voraussetzungen: Mindestens 15 Jahre (9. Schuljahr bereits absolviert) – Freude an gemeinsamen handwerklichen Arbeiten.

Arbeitszeit: 3 Wochen (in den Sommerferien), 20 Stunden pro Woche (vormittags, über Mittag oder… weiterlesen: „Ferialpraktikanten gesucht“

12.04.2023 / News /

Praxis trifft Wissenschaft

15 Jahre UN- Behindertenrechtskonvention in ÖsterreichTagung im Congress Graz am 26. September 2023

Im Jahr 2008 wurde das „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ – die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) – von Österreich ratifiziert.

Im ersten der 50 Artikel der UN-BRK heißt es: „Zweck dieses Übereinkommens ist es, den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte… weiterlesen: „Praxis trifft Wissenschaft“

Apfelbaum in voller Blüte

07.04.2023 / News / , ,

Streuobstaktion 2023

Die LEADER-Region Hügel- und Schöcklland führt heuer wieder eine Streuobstaktion durch. Es werden geförderte Obstbäume und Sträucher zum Preis von € 15,00 pro Stück angeboten. Zur Abwicklung können wir Ihnen folgende Informationen geben:

Wunschliste: Die Abwicklung der Wunschliste bis zur Auslieferung erfolgt ausnahmslos direkt über das Hügel- und Schöcklland Büro. Die Wunschliste liegt im Marktgemeindeamt… weiterlesen: „Streuobstaktion 2023“

09.02.2023 / News /

Finde den Verpackungsfehler

In einer gemeinsamen Kampagne wollen die Abfallwirtschaftsverbände (AWV) Deutschlandsberg, Feldbach, Graz-Umgebung, Leibnitz und das Land Steiermark das Bewusstsein dafür stärken, um Quantität und Qualität des recycelbaren Materials dauerhaft zu erhöhen. Unter dem Titel „Finde den Verpackungsfehler“ steht in den kommenden Monaten die richtige Verpackungssammlung im Fokus, da hier besonders viel Unsicherheit besteht.

Im Zuge der… weiterlesen: „Finde den Verpackungsfehler“

Marktgemeinde St. Marein bei Graz
+43 3119 22 27
gde@st-marein-graz.gv.at

Amtsstunden
Montag: 7.30-12.00
Dienstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Mittwoch: 7.30-12.00
Donnerstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Freitag: 7.30-12.00