phone+43 3119 22 27
emailgde@st-marein-graz.gv.at

Gemeinde (News)

18.04.2025 / News / ,

Brauchtumsfeuer

Oster- und Sonnwendfeuer

Brauchtumsfeuer  sind Feuer im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen , die ausschließlich mit trockenem, biogenem Material beschickt werden.

Keinesfalls dürfen Abfälle, insbesondere Altholz  (Baumaterial, Verpackungen, Paletten, Möbel, usw.) und nicht biogene Materialien  (Altreifen, Gummi, Kunststoffe, Lacke, usw.) bei Brauchtumsfeuern mitverbrannt werden. Abfälle sind nach den abfallrechtlichen Bestimmungen über die Sammeleinrichtungen der Gemeinden (Altstoffsammelzentren, Sperrmüllabfuhr) oder über befugte… weiterlesen: „Brauchtumsfeuer“

10.04.2025 / News / , ,

Schwimmbad- und Poolbefüllung

Wichtige Information!

Durch das Füllen von privaten Schwimmbecken wird die örtliche Trinkwasserversorgung enorm belastet, deshalb ist im Interesse der Versorgungssicherung eine Koordination notwendig!

Alle Haushalte müssen ihr Schwimmbecken über ihre eigene Hauswasserleitung füllen. Jede/r Schwimmbeckenbesitzer*in wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine private Befüllung ausnahmslos nur nach vorheriger Voranmeldung im Marktgemeindeamt und nach erfolgter Freigabe durch… weiterlesen: „Schwimmbad- und Poolbefüllung“

Gesamtansicht vom Lilienbad

08.04.2025 / News / ,

Saisoneröffnung Lilienbad 2025

Saisonkartenvorverkauf

Die Marktgemeinde St. Marein bei Graz gibt bekannt, dass die Saisonkarten für das Lilienbad St. Marein bei Graz im Vorverkauf um 10 % vergünstigt – ab sofort bis einschließlich 30.04.2025 im Marktgemeindeamt St. Marein bei Graz zu den Parteienverkehrszeiten und – am 01.05.2025 direkt im Lilienbad an der Badkassa erworben werden können.

Hinweis: →… weiterlesen: „Saisoneröffnung Lilienbad 2025“

04.04.2025 / News / , ,

Streuobstaktion 2025

LEADER-Region Hügel-Schöcklland setzt Zeichen für den Erhalt von Streuobstwiesen

Im Rahmen des LEADER-Projekts Slow Region 2.0 setzt die LEADER-Region Hügel-Schöcklland auch 2025 ein starkes Zeichen für den Erhalt der regional prägenden Streuobstwiesen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten über 19.000 Obstbäume und Sträucher an die Bevölkerung weitergegeben werden.

Auch heuer haben die Bewohnerinnen und Bewohner der 13… weiterlesen: „Streuobstaktion 2025“

03.04.2025 / News / ,

Sendung verpasst?

Regionsfilm online verfügbar

Für all jene, die den Film „Zu Besuch im steirischen Hügel- und Schöcklland“ am Samstag nicht im Fernsehen sehen konnten, gibt es die Möglichkeit, den Film online nachzuschauen:

Unser Österreich – Zu Besuch im steirischen Hügel- und Schöcklland

Ihre Marktgemeinde St. Marein bei Graz

27.03.2025 / News / , ,

Medikamente richtig entsorgen

Bringen Sie Ihre alten Medikamente ins Altstoffsammelzentrum, oder geben Sie sie in der Apotheke zurück. Wichtig: Die Schachteln und Beipackzettel entsorgen Sie vorher bitte unbedingt zu Hause im Altpapier.

Wussten Sie, dass Medikamente, die in der Kanalisation landen, große Probleme verursachen?Die Inhaltsstoffe können in der Kläranlage nicht oder nur unzureichend abgebaut werden und führen zur… weiterlesen: „Medikamente richtig entsorgen“

28.02.2025 / News / ,

Film „Zu Besuch im steirischen Hügel- und Schöcklland“

Achtung – Änderung der Sendezeit!

Der Film „Zu Besuch im steirischen Hügel- und Schöcklland“ wird am Samstag, den 29. März 2025 um 10:40 Uhr mit einer Dauer von 50 Minuten in ORF 3 ausgestrahlt.

Der Film wurde von Bund, Land Steiermark und Europäischer Union (LEADER) unterstützt.

Unbedingt Einschalten! 🙂

Ihre Marktgemeinde St. Marein bei… weiterlesen: „Film „Zu Besuch im steirischen Hügel- und Schöcklland““

28.02.2025 / News / ,

St. Marein bei Graz hat die ersten Energie Steiermark – „Energieschlaumeier“!

Was haben Eiskugeln mit Energiesparen zu tun? Das Thema Energiesparen ist brisant wie nie zuvor!

Darum entschied sich unsere Gemeinde zur Durchführung des Energieprojektes „Kids meet Energy® “, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier® “. So kamen die Kinder der beiden 4. Klassen unserer Volksschule in den Genuss dieses besonderen Projekts.

Nun freuen sich die ersten 35… weiterlesen: „St. Marein bei Graz hat die ersten Energie Steiermark – „Energieschlaumeier“!“

Brennende Kerze

27.01.2025 / News / ,

Wir trauern um Herrn Johann Eicher

Die Marktgemeinde St. Marein bei Grazerfüllt die traurige Pflicht bekannt zu geben, dass Herr Johann Eicheram Dienstag, den 21. Jänner 2025, im 65. Lebensjahr verstorben ist.

Herr Johann Eicher war als Vizebürgermeister und Gemeinderat, sowie als Gemeindemitarbeiter in der Marktgemeinde St. Marein bei Graz tätig. In seiner 30-jährigen Tätigkeit in den unterschiedlichen Funktionen war er… weiterlesen: „Wir trauern um Herrn Johann Eicher“

17.01.2025 / News / , ,

Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen

Kurz erklärt: Pfand bezahlt – Pfand retour. Kein Pfand bezahlt – keine Rückgabe und kein Pfand retour.

Gut zu wissen Alle Getränkeflaschen und -dosen, die im neuen Pfandsystem geführt werden, sind eindeutig mit dem österreichischen Pfandsymbol gekennzeichnet.Nur für diese Gebinde bezahlt man den Pfandbetrag von 25 Cent und man kann auch nur diese zurückgeben und… weiterlesen: „Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen“

10.01.2025 / News / ,

Gemeinde Wintersporttag 2025

Herzliche Einladung zum Gemeinde Wintersporttag am 1. Februar 2025, Kreischberg/Murau.

Einstiegstelle und Abfahrt: Vorplatz PII Veranstaltungshalle: 6:00 UhrParkplatz Betreutes Wohnen St. Marein: 6:15 UhrDorfplatz Krumegg: 6:30 Uhr

Anmeldung: Marktgemeindeamt, 03119 / 2227Franz Knauhs, 0664 / 355 68 87Mario Hofer, 0664 / 155 25 55Erich Schönberger, 0664 / 467 93 74Raffael Tropper, 0664 / 385 90… weiterlesen: „Gemeinde Wintersporttag 2025“

Marktgemeinde St. Marein bei Graz
+43 3119 22 27
gde@st-marein-graz.gv.at

Amtsstunden
Montag: 7.30-12.00
Dienstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Mittwoch: 7.30-12.00
Donnerstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Freitag: 7.30-12.00