phone+43 3119 22 27
emailgde@st-marein-graz.gv.at

Müll (News)

27.03.2025 / News / , ,

Medikamente richtig entsorgen

Bringen Sie Ihre alten Medikamente ins Altstoffsammelzentrum, oder geben Sie sie in der Apotheke zurück. Wichtig: Die Schachteln und Beipackzettel entsorgen Sie vorher bitte unbedingt zu Hause im Altpapier.

Wussten Sie, dass Medikamente, die in der Kanalisation landen, große Probleme verursachen?Die Inhaltsstoffe können in der Kläranlage nicht oder nur unzureichend abgebaut werden und führen zur… weiterlesen: „Medikamente richtig entsorgen“

17.01.2025 / News / , ,

Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen

Kurz erklärt: Pfand bezahlt – Pfand retour. Kein Pfand bezahlt – keine Rückgabe und kein Pfand retour.

Gut zu wissen Alle Getränkeflaschen und -dosen, die im neuen Pfandsystem geführt werden, sind eindeutig mit dem österreichischen Pfandsymbol gekennzeichnet.Nur für diese Gebinde bezahlt man den Pfandbetrag von 25 Cent und man kann auch nur diese zurückgeben und… weiterlesen: „Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen“

02.12.2024 / News / , ,

Umstellung beim Abfalltrennen

Einwegpfand und Gelbe Formel ab 01.01.2025

Was ändert sich für uns?

Ab 01.01.2025 wird auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und auf Getränkedosen das Einwegpfand eingeführt. Es ist dann mehr Platz im Gelben Sack und in der Gelben Tonne.

Deshalb werden gleichzeitig ab 01.01.2025 in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons (Tetra… weiterlesen: „Umstellung beim Abfalltrennen“

27.06.2024 / News / ,

Der Steirische Wein setzt auf Wieder-Befüllung!

Kennst du die Steiermarkflasche?

Du erkennst sie am Steirischen Panther unter dem Flaschenhals. Und das Tolle daran: Diese Flasche sie ist wiederbefüllbar!

Pfand ist keines drauf, aber du kannst die leeren Steiermarkflaschen inklusive Schraubverschluss einfach in SPAR-Märkten beim Leergutautomat oder bei den teilnehmenden Partnerbetrieben zur Wieder-Befüllung zurückgeben. Damit wird 96 % der Energie eingespart, die man… weiterlesen: „Der Steirische Wein setzt auf Wieder-Befüllung!“

Wasser

19.02.2024 / News / , , ,

Anpassung Gemeindegebühren

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Im Bereich der wirtschaftlichen Betriebe der Gemeinde, wie Wasserversorgung und Abfallentsorgung wurde aufgrund steigender Kosten eine Gebührenanpassung notwendig. Der Gemeinderat der Marktgemeinde St. Marein bei Graz hat in seiner Sitzung am 14.12.2023 ab 01.01.2024 folgende Gebührensätze festgelegt (die angegebenen Tarife verstehen sich pro Jahr und inkl. 10% USt., wenn nicht… weiterlesen: „Anpassung Gemeindegebühren“

02.02.2024 / News / , ,

Umstellung Sammlung Altglas und Metallverpackung

Die Firma AGR, Austria Glas Recycling GmbH stellt in Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband die Sammlung der Altglasbehälter im Bezirk Graz-Umgebung sukzessive um. So wird seit 14.11.2023 das Altglas auch in St. Marein bei Graz effizienter, ökologischer und kostengünstiger gesammelt.

Es wurden an insgesamt 15 Standorten nagelneue, einheitliche Altglascontainer der derzeit modernsten Art aufgestellt. Sie sind… weiterlesen: „Umstellung Sammlung Altglas und Metallverpackung

27.12.2023 / News / ,

Auspacken, freuen und falten

Kartons falten vorm Entsorgen

Weihnachten – die Familie ist versammelt, der Baum strahlt, die Geschenke warten auf´s Auspacken. Sind dann alle Packerl verteilt und geöffnet und die Geschenke bewundert, geht es an´s Einsammeln und Entsorgen vom Verpackungsmaterial.

Geschenkpapier mit Glitzer oder Folie gehört zum Restmüll, unbeschichtetes Papier ohne Glitzer kommt zum Altpapier, genauso wie gefaltete… weiterlesen: „Auspacken, freuen und falten

09.11.2023 / News / , ,

E-Zigaretten sind Elektrogeräte

Richtig entsorgen in der Trafik oder im Altstoffsammelzentrum!

In der Kunststoffhülle der E-Zigaretten stecken Lithium-Ionen-Batterien, die bei falscher Entsorgung über den Restmüll ein Brandrisiko darstellen. Durch das Verpressen des Restmülls im Müllwagen und bei der Behandlung des Abfalls bei den Entsorgungsbetrieben können die Batterien beschädigt werden und Brände auslösen. Geben Sie Ihre E-Zigaretten daher unbedingt… weiterlesen: „E-Zigaretten sind Elektrogeräte

Blaue Tonne, Metallverpackungen

17.07.2023 / News / , ,

Verpackungen sammeln ist einfacher Umweltschutz der wirkt!

Was gehört in die Blaue Tonne? – Nur leere Verpackungen aus Metall

Beispiele: Getränkedosen, Konservendosen, Metalltuben, Schraubverschlüsse, Metalldeckel (z.B.: von Joghurts), LEERE Farb- und Lackdosen, LEERE Spraydosen (Spraydosen mit Restinhalt ins ASZ, sie können explodieren, wenn sie im Müllwagen verdichtet werden).

Tierfutterschalen- und dosen bitte auswaschen vorm Entsorgen!

Wussten Sie, dass aus den Konservendosen, die… weiterlesen: „Verpackungen sammeln ist einfacher Umweltschutz der wirkt!“

09.02.2023 / News /

Finde den Verpackungsfehler

In einer gemeinsamen Kampagne wollen die Abfallwirtschaftsverbände (AWV) Deutschlandsberg, Feldbach, Graz-Umgebung, Leibnitz und das Land Steiermark das Bewusstsein dafür stärken, um Quantität und Qualität des recycelbaren Materials dauerhaft zu erhöhen. Unter dem Titel „Finde den Verpackungsfehler“ steht in den kommenden Monaten die richtige Verpackungssammlung im Fokus, da hier besonders viel Unsicherheit besteht.

Im Zuge der… weiterlesen: „Finde den Verpackungsfehler“

Marktgemeinde St. Marein bei Graz
+43 3119 22 27
gde@st-marein-graz.gv.at

Amtsstunden
Montag: 7.30-12.00
Dienstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Mittwoch: 7.30-12.00
Donnerstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Freitag: 7.30-12.00