Infrastruktur / Kinder & Kinderbetreuung
Kindergarten Krumegg
Der Kindergarten Krumegg hat das Umweltzeichen verliehen bekommen.
Infrastruktur / Kinder & Kinderbetreuung
Der Kindergarten Krumegg hat das Umweltzeichen verliehen bekommen.
Infrastruktur / Kinder & Kinderbetreuung
Pädagogischer Ansatz – Ziele und Grundsätze der pädagogischen Arbeit im Kindergarten
In unserem Haus befindet sich derzeit eine Kinderkrippe mit zwei Gruppen die sowohl Ganztages- als auch Halbtagesplätze anbieten.
Sowie der Kindergarten mit drei Gruppen von welchen eine als Ganztagesform geführt wird.
Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von… weiterlesen: „Kindergarten St. Marein bei Graz“
Infrastruktur / Kinder & Kinderbetreuung
Pädagogischer Ansatz – Ziele und Grundsätze der pädagogischen Arbeit in der Kinderkrippe
Unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern, liegen die Annahme und Haltung zugrunde, dass in jedem Menschen von Anfang an ein großes Potential vorhanden ist und als Samen in ihm/ihr schlummert. Unsere Aufgabe als Wegbegleiterinnen von jungen, heranwachsenden Menschen ist es, diesen Samen… weiterlesen: „Kinderkrippe St. Marein bei Graz“
Infrastruktur / Gemeinde & Ämter, Kinder & Kinderbetreuung, Sport & Freizeit
In den Hauptorten bieten wir für unsere kleinen Gäste und Bewohner jeweils einen Spielplatz.
In Petersdorf befindet sich der Spielplatz im Ortszentrum neben der Veranstaltungshalle.
In St. Marein bei Graz ist der Spiel- und Generationenpark im Herzen des Freizeitzentrums – mit vielen Möglichkeiten vom Chillen für die größeren Kinder und Jugendlichen bis zum Sandburgbauen für die… weiterlesen: „Kinderspielplätze“
Infrastruktur / Sport & Freizeit
Das Lilienbad ist ein Naturbad mit einer Riesenrutsche und bietet neben 1000m² Wasserfläche zusätzlich ein Kinderbecken, einen Beachvolleyballplatz, einen Spielplatz so wie 5000m² Liegefläche.
Kulinarisch können sie sich im Badbuffet verwöhnen lassen und auf der Sonnenterrasse genießen. Bei dem ein oder anderen abendlichen Konzert ist das Sommerfeeling perfekt.
Hier finden Sie die Eintrittspreise für… weiterlesen: „Lilienbad“
Infrastruktur / Kinder & Kinderbetreuung, Schulen
Infrastruktur / Pflege, Senioren
PFLEGE UND BETREUUNG ZU HAUSE
Das Team der mobilen Dienste ermöglicht es Menschen bis an ihr Lebensende zu Hause zu leben.
Infrastruktur / Religion
Geschäftsführender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates:
Ing. Manfred Kohlfürst
Tel.: 0664 / 20 32 727
Geschäftsführender Vorsitzender des Wirtschaftsrates:
Herbert Purkarthofer
Tel.: 0664 / 41 05 623
Infrastruktur / Pflege
Information, Beratung, Unterstützung
Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle des Landes Steiermark für
pflegebedürftige Menschen und deren Angehörigen in der Region.
Im Bezirk Graz-Umgebung steht seit Juli 2021 ein Team aus vier diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen für Beratung und Information zur Verfügung.
Ziel ist es, die beste Art der Betreuung für die betroffenen… weiterlesen: „Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung“
Infrastruktur / Einsatzkräfte, Notdienste
In Laßnitzhöhe befindet sich die Polizeidienststelle,
die den Bürgern und Bürgerinnen für allfällige Fragen und Notfälle jederzeit zur Verfügung steht.
Die Polizeiinspektion Laßnitzhöhe ist derzeit mit 13 Beamten besetzt.
Vorsorgemaßnahmen gegen Einbrüche
Nach Einbruch der Dunkelheit einzelne Lampen im Außenbereich brennen lassen
Einbruchshemmende Türen und Fenster einbauen… weiterlesen: „Polizei Lassnitzhöhe“
Infrastruktur / Schulen
Infrastruktur / Einsatzkräfte, Notdienste
Das Gemeindegebiet St. Marein bei Graz wird vom Roten Kreuz – Ortsstelle Nestelbach betreut. Die Ortsstelle verfügt über 3 modern ausgestattete Rettungsautos, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Notruf: 144
Krankentransporte: 14 844
Telefonische Gesundheitsberatung: 1450
Service Center: 0800 222 144
Blutspendedienst:… weiterlesen: „Rettung – Rotes Kreuz Nestelbach“
Marktgemeinde St. Marein bei Graz
+43 3119 22 27
gde@st-marein-graz.gv.at
Amtsstunden
Montag: 7.30-12.00
Dienstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Mittwoch: 7.30-12.00
Donnerstag: 7.30-12.00 und 14.00-18.00
Freitag: 7.30-12.00